Alexander Polinskiy

Alexander Polinskiy, geboren im Jahr 2008 in Hamburg, ist ein junger Violinist, Pianist und Komponist. Seine musikalischen Darbietungen wurden mit renommierten Preisen bei Wettbewerben wie Jugend Musiziert oder dem Hamburger Instrumentalwettbewerb ausgezeichnet. Als Komponist ist er ein mehrfacher Preisträger vom Bundeswettbewerb Jugend Komponiert und der Orchesterwerkstatt Halberstadt. Alexander Polinskiy ist seit 2022 Jungstudent an der Universität der Künste in Berlin. Polinskiys Werke werden von Orchestern und Ensembles innerhalb und außerhalb von Deutschland aufgeführt: so zuletzt an der Juilliard School of Music in New York.

Aktuell:

Offizielle Premiere des Kammerwerks Sommer

Der Sommer für einen Erzähler, Violoncello, Klavier und Synthesizer basiert auf einem Gedicht von Rainer Maria Rilke und beschäftigt sich mit der Frage nach Vergänglichkeit und ewiger, etwas beängstigender Schönheit.

Die exklusive Aufnahme ist erstmals öffentlich verfügbar.

Jetzt ansehen

Alexander Polinskiy: Violinist und Komponist

Musiknoten Partitur Hintergrund

Werkliste

Polinskiy ist mit 17 Jahren schon der  Komponist von über zwei Stunden Musik - für unterschiedliche Besetzungen, stilistisch und interpretatorisch vielfältig 

Komplette Werkliste
Person in formal attire playing a violin on stage with a dark, shimmering background.

Konzerte und Projekte

Der junge Musiker tritt regelmäßig in verschiedenen deutschen Städten auf: ob mit Klassik, Klezmer oder eigenen Werken

Veranstaltungskalender
Lebenslauf

Lebenslauf

Alexander Polinskiy hatte die Ehre, an vielen professionellen Projekten teilnehmen zu können, die ihn als Künstler nachhaltig prägten und zur Weiterentwicklung verhalfen

Voller Lebenslauf
Person playing a violin with sheet music in the background.

Presse und Medien

Weitere Informationen zur Polinskiys Arbeit: Zeitungsberichte, Video- und Audiomaterial

Presseverzeichnis

Instagram

As you can probably guess, I have to put in a lot of hours. There are times when I’m just out of inspiration and struggle to be inventive while performing or composing music. Here are five methods that consistently spark new ideas for me:

→ Taking a stroll 
It’s pretty obvious —distraction and unwinding are always beneficial.

→ Reading 
A lot of my compositions draw inspiration from literature (like Tucholsky, Rilke, Phaedrus). I read extensively, and it aids in finding fresh concepts.

→ Vocalizing 
Especially when I’m writing for vocalists, it’s incredibly useful for me to sing whatever spontaneously comes to mind—this way, I discover new melodies.

→ Listening to music (not necessarily classical music)
I already incorporated elements from Klezmer, Jazz, and Russian folk music into my compositions. So yes, going ahead and listening to music I enjoy, really aids my creative process.

→ Special tip: Listening  to Stravinsky’s “The Rite of Spring” 
This might be a very specific thing, as I’m a big fan of Stravinsky. His “Sacre” is full of astonishing ideas, making it a delight and extremely insightful to follow along with the score. 

#ClassicalMusic #ComposerLife #Pianist #Violinist #MusicJourney #ArtistCommunity #StayTuned #CreativeLife #MusicLoversHey everyone! It's been a while since I properly introduced myself. I'm Alexander Polinskiy, a composer, pianist, and violinist. I share my artistic journey here. Whether you're new or have been following me, I appreciate your presence. I'll be posting more frequently in the coming weeks—stay tuned! 

#ClassicalMusic #ComposerLife #Pianist #Violinist #MusicJourney #ArtistCommunity #StayTuned #CreativeLife #MusicLoversAfter the interview 🎥

You can watch it in three weeks on TIDE TV and YouTube
Thank you for the invitation, Larissa! 
.
.
.
@tide_hamburg 

#interview #tv #classicalmusic #musicinhamburg #musikinhamburg #tidetvNew pieces are being practiced, new music composed, train tickets booked, program notes written!

I’m full of anticipation and really hoping to see you at the concerts! 💫

🎫 Grab your ticket for my big solo recital in December - link in bio!

@tonalisaal 

#musikinhamburg #musicinhamburg #halberstadt #quedlinburg #bautzen #composerlife #livemusik #konzertabendJust completed my first piano sonata (I finished it in August…but then decided to cut an entire movement and rework the rest 👀). I think it is a cool piece. Soon you’ll be able to hear it live -  at multiple occasions… I‘ll keep you informed!Vienna 2025
.
.
.
#musicinhamburg #composerlife #musikinhamburg #musicinvienna #musikinwien

Kontakt aufnehmen

geht ganz einfach über das folgende Formular. 

Diese Website ist durch reCAPTCHA und Google geschützt Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen anwenden.